Wenn Sie Beiträge im Sammler-Forum bzw. im HWP-Netzwerk schreiben möchten, müssen Sie sich anmelden. Zuvor ist aus Sicherheitsgründen eine einmalige unverbindliche und kostenfreie Registrierung mit Name, Benutzername, Passwort und E-Mail-Adresse notwendig. Sollten Sie noch nicht registriert sein, klicken Sie auf diesen Link: Registrierung.
Sie können im Sammler-Forum Texte veröffentlichen, aber auch durch Anklicken der über dem Textfeld ersichtlichen Symbole
Webseiten ohne oder mit Bild verlinken und Bilder von einer URL anzeigen. Über weitere Symbole
ist es möglich, Texte fett oder kursiv zu schreiben und den Text zu zentrieren. Bitte beachten Sie, dass für den Titel max. 50 Zeichen möglich sind. Hinweis: Das Fenster für den Gästebucheintrag kann man größer ziehen (Anfasser unten rechts).
Weitere Hinweise finden Sie unter Hilfe: Sammler-Forum.
Ulrich14
Montag, 06. April 2020 18:39
Online Boone-Auktionen Resultate online
Die Resultate der Boone-Auktion sind online einsehbar. Für mich ist das Ergebnis beeindruckend stark--diese Auktion zeigt, dass auch in eingetrübten Stimmungszeiten Sammler aktiv das suchen, was sie interessiert.
Für mich sind die hier erzielten Zuschläge auch dem Gefühl nach echt---die geringere Zuschlagsquote gegenüber früheren Boone-Auktionen ist mir eher ein gutes Zeichen für eine realistische Auktion. Gesuchte Stücke wurden zugeschlagen, manche hatten echte Bietgefechte--Wiederholumngsmaterial blieb liegen
Ulrich14
Donnerstag, 02. April 2020 18:21
Lob der Auktionshäuser
Rückblickend kann man feststellen, dass die beiden grossen Auktionshäusern mit Ihren Auktionen im Januar in Würzburg und Februar in Hamburg mit dem Terminplan echt Glück hatten--ebenso die Sammler--die tolles Material geboten bekamen.
da die grossen Präsenzauktionen jetzt erst wieder im September bzw. Oktober sein werden--kann man erneut auf einen glücklichen Terminplan hoffen.
Entscheidend ist aber--dass es den Auktionshäusern in diesen gestressten Zeiten gelingt, gutes Material zusammenzutragen--unter wirklich erschwerten Bedingungen.
Deshalb geht mein Aufruf an die Sammler---Schauen-- und überlegen Sie jetzt--welches Material sie zu den grossen Auktionen einliefern können--sprechen Sie mit Matthias Schmitt oder Michael Weingarten, beide werden es Ihnen danken. Von nix kommt nix.
Und beteiligen Sie sich an den Auktionen, die nun nur online stattfinden können, Boone am Wochenende und die Online-Ex-München Auktion bei FHW dann im Juni. das Angebot bleibt ja gleich, auch wenn ich den Bbend im Nockherberg-Paulaner-Biergarten sehr vermissen werde.
Ulrich14
Donnerstag, 02. April 2020 18:10
Gegen die Schockstarre
Lustvolles Sammeln hat viel mit guter Stimmung zu tun. daher ist es nicht verwunderlich, dass leider auch in unserem Sammlegebiet die Kauflaune ganz weit unten ist--so wird es mir jedenfalls berichtet.
dagegen hilft bei Sammlern aber sich mit Freude gerade jetzt, wo viele mehr Zeit haben, sich mal verstärkt mit der eigenen Sammlung zu beschäftigen--sie zu pflegen, umzustrukturieren--Recherchen zu betreiben ( bin ganz erstaunt was das Internet zum Thema Notenbanken zu bieten hat)--oder auch vielleicht einfach mal nen Sammlerfreund anzurufen--mit dem man ewig nicht gesprochen hat.
Hatte vor einigen Tagen nach 13 Jahren erstmals wwieder Kontakt zu einem Sammler aus Kassel--der mich und meine Sammlung zuletzt 2007 beglückt hat--und jetzt im Corona-datum 2020 wieder--welche Freude
seeadler0608
Montag, 16. März 2020 15:13
RM-Aktien
Deutsche Wertpapierauktionen
z.B. Actien-Zuckerfabrik Wetterau 300 Mark 1884 126,00 Euro
Siemens&Haske 100 000 RM 1942 73,50 Euro
mehlmall
Montag, 16. März 2020 14:44
RM-Aktien
@ Seeadler
Welche RM-Aktien und von welchem Anbieter meinst Du?
seeadler0608
Montag, 16. März 2020 10:31
Ebay-Zuschläge für Reichsbank-Aktien
Liebe Sammler-Freunde,
die für Reichsbank-Aktien gestern auf ebay erzielten Zuschläge sind schon einigermaßen
erstaunlich. Möglicherweise sind die in den damaligen Auktionskatalogen angegebenen
Mengen nicht mehr jedermann bekannt............
roland.schmidt
Freitag, 13. März 2020 16:10
Boone Auktion
roland.schmidt
Montag, 02. März 2020 19:50
Auktions-Warnung
Von der
hier angebotenen „Rarität“ besitzt der Verkäufer wohl 2 x 50 Stück (2 verschiedene Ausgaben), teilweise in weitaus besserer Erhaltung als abgebildet!
FrankyScripo
Mittwoch, 26. Februar 2020 18:04
Bestandsaufnahme des Sammelgebiets
Herr Ulrich14,
Das ist eine sehr gute Beobachtung.
Ich kann verstehen, dass die Jüngeren unter uns sich mehr für Material aus ihrer "nostalgischen" Zeit interessieren, wie zum Beispiel für ihre Jugend. Gleiches gilt für "bekannte" Signaturen.
Abgesehen davon denke ich, dass sich eine schöne Geschichte immer verkauft. Ich denke, das ist die Herausforderung in diesem Hobby: anderen zu sagen, warum wir von einem bestimmten Aktienzertifikat begeistert sind.
Sorry for my Google Translate German 8)
Ulrich14
Mittwoch, 26. Februar 2020 17:36
Bestandsaufnahme des Sammelgebiets
Meine höchst subjektive Einschätzung zur Lage unseres Sammelgebietes, angelehnt an die beiden Auktionen in Würzburg und Hamburg:
-Die kaufkräftigen--und kauffreudigen Sammler von HWPs sind männlich und in der Altersgruppe 50-70+ anzusiedeln.
- Mehr denn je lebt unser Sammelgebiet von Regional und Branchensammlern, die schon lange dabei sind.
- Neue Sammler kommen im wesentlichen auf dem online-Wege zu unserem Sammelgebiet--daher wird die Online-Bietmöglichkeit immer wichtiger.
Diese Sammlerstruktur hat nicht zu überschätzende Auswirkungen auf das Material an HWPs, das nachgefragt wird. Wer heute 50 ist, wurde 1970 geboren--hier ist das Interesse an RM-ware eher schwach ausgeprägt. Die HSK-Auktion war dafür ein guter Lackmus-Test: RM- Blanketten nachweislich R 12 gingen zum Ausruf--oder blieben liegen. Wären es DM-Blanketten gewesen, hätten sie den 3-4 fachen Preis erzielt.
Auch Autographen taten sich mehr als schwer--das Sammelgebiet ist nicht aktuell. und im internationalen Bereich war in Würzburg jüngere Ware--in Hamburg ältere---man sieht es im Ergebnis.
Es kann sich ausnahmsweise um echte Zuschläge handeln, in der Regel aber um Fake-Zuschläge! Muss man sich genauer anschauen.