Termine 2021
EDHAC-Mitgliederversammlung
Die nächste EDHAC-Mitgliederversammlung findet am 19. September 2021 in Würzburg statt.
Die nächste EDHAC-Mitgliederversammlung findet am 19. September 2021 in Würzburg statt.
Der EDHAC hat einen Imagefilm zum Thema Historische Wertpapiere produzieren lassen. Auf der 52. Auktion der HWPH AG am 4. Mai 2019 in Würzburg hatte der Film seine Premiere. Vielen Dank an die beiden Hauptdarsteller Eugenia Losing und Christian W. Röhl sowie an den Regisseur und Produzenten Lars Fliegner!
Den Film können Sie hier runterladen (650 MB) und auf Ihrer Webseite einbinden.
(Rechtsklick auf den Link und „Ziel speichern unter“ wählen)
Neue Ausstellung unseres Mitglieds Wilhelm Leiter im eWertpapiermuseum des EDHAC: Historische Wertpapiere von Informationstechnologie-Unternehmen … interessant und sehenswert
Neue Ausstellung unseres Mitglieds Hans-Georg Glasemann im eWertpapiermuseum des EDHAC: Die Finanzgeschichte des Kanals von Korinth … mit dekorativen und seltenen Wertpapieren
Benutzer des EDHAC-Sammler-Forums auf dieser Webseite stellen wiederholt fest, dass bei Links die Eingabe von https:// nicht akzeptiert wird.
Oft werden jedoch alternative Angaben der URL (z.B. http://example.com, www.example.com) umgeleitet auf eine bevorzugte URL (z.B. https://example.com). Das ist auch bei vielen mit https verschlüsselten Webseiten der Fall: Der Klick auf http://www.facebook.com zeigt die entsprechende https-Seite an.
Die Webseite des EDHAC zeigt sich jetzt in einem modernen, zeitgemäßen und für die unterschiedlichsten Endgeräte optimierten (responsiven) Design. Das heißt, Sie können unsere Webseite jetzt auch komfortabel auf Ihrem Smartphone, Tablet oder einem andern mobilen Gerät anschauen.
Die Umstellung auf eine aktuelle Programm-Version war außerdem aus programmtechnischen und Sicherheitsgründen notwenig.
Der EDHAC hat in Zusammenarbeit mit dem EDHAM im Internet ein virtuelles Museums für »Historische Wertpapiere« aufgebaut (eWertpapiermuseum).
Der EDHAC freut sich sehr, dass sein Mitglied Hans-Georg Glasemann eine umfangreiche Bibliografie »Historische Wertpapiere« zusammengestellt hat.
German Dollar Bonds, das sind Dollar-Anleihen deutscher Emittenten, ausgegeben von 1924 bis 1933, zu Zeiten der Weimarer Republik.