Wenn Sie Beiträge im Sammler-Forum bzw. im HWP-Netzwerk schreiben möchten, müssen Sie sich anmelden. Zuvor ist aus Sicherheitsgründen eine einmalige unverbindliche und kostenfreie Registrierung mit Name, Benutzername, Passwort und E-Mail-Adresse notwendig. Sollten Sie noch nicht registriert sein, klicken Sie auf diesen Link: Registrierung.
Sie können im Sammler-Forum Texte veröffentlichen, aber auch durch Anklicken der über dem Textfeld ersichtlichen Symbole
Webseiten ohne oder mit Bild verlinken und Bilder von einer URL anzeigen. Über weitere Symbole
ist es möglich, Texte fett oder kursiv zu schreiben und den Text zu zentrieren. Bitte beachten Sie, dass für den Titel max. 50 Zeichen möglich sind. Hinweis: Das Fenster für den Gästebucheintrag kann man größer ziehen (Anfasser unten rechts).
Weitere Hinweise finden Sie unter Hilfe: Sammler-Forum.
Ulrich14
Samstag, 11. Januar 2020 17:35
TOP-50 Katalog in Würzburg
Kompliment an Matthias Schmitt. Jedem Sammler sei die Lektüre der Einleitung--oder z.b. die Losbeschreibung Los 662 empfohlen. Mit solchen Texten erobert unser Sammelgebiet neues Terrain--auch hier lohnt ein Vergleich 10 Jahre--oder länger zurück. Besseres Material--und weitaus bessere Präsentation.
Wenn unsere überbezahlten Wirtschaftsführer etwas mehr von " Corporate Identity" verstehen würden--dann gäbe es für die erstklassige Daimler-Sammlung in dieser Auktion nur einen Käufer: Das Unternehmen selbst.
Und wenn die russische Oberschicht clever ist--dann käuft sie das Los 662--zu fast jedem Preis---und macht des der EU-Kommisarin v.d. Leyen als Gastbeschenk bei Ihrem Antrittsbesuch in Moskau.
das sind vielleicht nur Gedankenspiele, aber es bräuchte dazu nur eines kleinen klugen Funkens.---denn das Material gibt es her---nochmal: Chapeau!
Ulrich14
Samstag, 11. Januar 2020 17:22
HWP-Auktionen 2020: Optimistischer Ausblick
Sammler sind glücklichere Menschen. Die Glücksforschung entdeckt dies gerade erst--was die Sammler selbst längst wissen.
Im HWP-Bereich war diese Sammlerfreude über einige Jahre sehr getrübt, weil via BAROV viele einst rare Schätze zu unverkäuflicher Massenware verkamen. Das lag wie Mehltau über dem HWP-Markt. Inzwischen ist Barov aber abgearbeitet, das Material interessiert die Sammler längst nicht mehr--und aus den Auktionskatalogen ist diese Ware so gut wie verschwunden. Sie schimmelt in Garagen--oder vergammelt im 1.- Euro Segment in ebay.
Die Sammel-Jagd-Freude ist bei der sehr stabilen Sammlerschaft zurückgekehrt und das verfügbare freie Geld ist bei den Sammlern umfangreicher denn je. Da es den Auktionshäusern, wie die anstehenden Auktionen in Würzburg und Hamburg zeigen, gelingt, viel spannendes , sehr gesuchtes Material für die Sammler anzubieten, gehe für 2020 von einem tollen jahr, vielleicht sogar Rekordjahr für unser Sammelgebiet aus.
Kompliment an die beiden Auktionshäuser--wer die 2020er Kataloge mit denen vor 10 jahren vergleicht wird sehen--was für ein Qualitätssprung hier stattgefunden hat. Kompliment--Chapeau!!
Ulrich14
Samstag, 11. Januar 2020 17:07
FAZ heute , Seite 15
Jeden Samstag gibt es in der FAZ Artikel zu Auktionen im Kunstmarkt. Der heutige Artikel. "Auch die Provinz ist stark" ist weit über den Kunstmarkt hinaus wegweisend für die Auktionsstimmung in Sammlermärkten generell. Lektüre sehr empfohlen! es ist ein Bericht über das französische Auktionsjahr 2019, der vor allem deutlich macht---wie sehr sich der Auktionsmarkt ausweitet: Plötzlich ist auch die Provinz stark ( und nicht nur London-Paris) und: auch die unterschiedlichsten Sammelobjekte heben in völlig neue Preisregionen ab, egal ob alte Meister--oder moderne Skulpturen----die Preise gehen durch die Decke!
roland.schmidt
Donnerstag, 26. Dezember 2019 22:17
HSK Auktion
Stefan Johann Wimmer
Sonntag, 22. Dezember 2019 19:52
Weihnachtsgrüße
Hallo Miteinander,
ich wünsche auch "Gesegnete Weihnachten" euch "Allen".
Grüße aus München
Stefan Wimmer
Joachim
Samstag, 21. Dezember 2019 08:15
EDHAC
Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr
wünschen wir allen Mitgliedern und Freunden.
Die EDHAC-Mitgliederversammlung findet am 13. September 2020 in Würzburg statt.
Joachim Wallrabenstein
1.Vorsitzender EDHAC e.V.
EDHAC Finanzgeschichte
Samstag, 14. Dezember 2019 18:25
7% Lech-Elektrizitätswerke AG von 1929
EDHAC Finanzgeschichte
Samstag, 14. Dezember 2019 18:22
7% Lech-Elektrizitätswerke AG von 1926
JoHahn_de
Samstag, 14. Dezember 2019 18:09
Ankauf BVB Aktien und Pfandbriefe
Ich suche zum Ankauf: Borussia Dortmund Aktien mit vollem oder angeschnittenem Couponbogen, Westhyp BVB-Pfandbriefe (Champions und Meister), 1996 und 1997, jeweils mit Couponbogen, die aber nicht nummerngleich sein müssen.
Angebote unter Angabe von Stückzahl, Erhaltung und Preisvorstellung bitte an info@sammleraktien-online.de
Ulrich14
Freitag, 13. Dezember 2019 18:13
Würzburger HWPH-Auktion 2020 ist online
Das HWPH Team hat die Würzburger Auktion am 25.1.2020 und die folgende Online-Auktion bereits ins Netz gestellt. Möglicherweise sind sogar die gedruckten Kataloge noch vor Weihnachten in der Post.
Matthias Schmitt hat ein erstklassiges Angebot zusammengetragen--in meinen Sammelgebieten finde ich es sogar sensationell. Nur ein Beispiel: So viel Notenbanken waren noch nie in einer Auktion, danke an M.
Obligation klicken!