Wenn Sie Beiträge im Sammler-Forum bzw. im HWP-Netzwerk schreiben möchten, müssen Sie sich anmelden. Zuvor ist aus Sicherheitsgründen eine einmalige unverbindliche und kostenfreie Registrierung mit Name, Benutzername, Passwort und E-Mail-Adresse notwendig. Sollten Sie noch nicht registriert sein, klicken Sie auf diesen Link: Registrierung.
Sie können im Sammler-Forum Texte veröffentlichen, aber auch durch Anklicken der über dem Textfeld ersichtlichen Symbole
Webseiten ohne oder mit Bild verlinken und Bilder von einer URL anzeigen. Über weitere Symbole
ist es möglich, Texte fett oder kursiv zu schreiben und den Text zu zentrieren. Bitte beachten Sie, dass für den Titel max. 50 Zeichen möglich sind. Hinweis: Das Fenster für den Gästebucheintrag kann man größer ziehen (Anfasser unten rechts).
Weitere Hinweise finden Sie unter Hilfe: Sammler-Forum.
JoHahn_de
Samstag, 24. März 2018 09:01
Standard Oil
Von Standard Oil gibt es aus den 1960/70-er Jahren Aktien und Bonds (querformatig) in verschiedenen Versionen und Farben. z.B.
Standard Oil New Jersey (Aktie, Bohrturmvignette)
Standard Oil Ohio (Bond, Vignetten Raffinerie + LKW)
Standard Oil Indiana (Bond, Vignette Raffinerie + Allegorie)
Standard Oil Kentucky (Aktie, alte Version 1920/30-er Jahre
Wer solche Stücke zu verkaufen hat (am besten mehrere verschiedene) einfach eine Email mit Preis an info@sammleraktien-online.de
EDHAC Bibliografie
Samstag, 24. März 2018 08:49
250 Jahre Versicherungsgeschichte auf Aktien
Vogtländer
Freitag, 23. März 2018 12:12
Spannungsfeld Sammeln
Wir bewegen uns in folgendem Sapnnungsfeld:
Der Anleger 3/2018: "Geld verdienen mit alten Wertpapieren"
oder
Aktien - Wirtschaftsgeschichte zum Anfassen!
Gefühlt denke ich: Es geht nur um da Propagierung von Motto 1. Aber die Wahrheit liegt wohl in der Mitte.
Dank an seeadler. Mit der Jugend bin ich bloß nicht ganz so optimistisch. Aber wir haben uns ja früher auch nicht so wahnsinnig dafür interessiert, was die Alten "sungen".
Eine Bitte noch! Es klingen hier (schon wieder) so scharfe Untertöne bei einzelen Beiträgen durch . Das macht keinen Spaß. Und genau aus diesem Grund, schreibe ich hier selten und offen gesagt auch ungern.
EDHAC Finanzgeschichte
Freitag, 23. März 2018 09:07
Besserungsscheine
dieter07
Donnerstag, 22. März 2018 19:48
---ach ulrich14,
endlich wehren sich einige "Sammler" gegen Bevormundung, Besserwisserei, Meinungsdiktatur, Verteufelung (z.B. eBay), Kontrollzwang, DM-Phobie bzw. Zwang und einiges mehr. Ich hoffe, wir dürfen Ihren letzten Satz wörtlich nehmen............!!!!!!!!
PS: auch in sozialen Netzwerken und Blogs kann man die deutsche Rechtschreibung beachten - wenn man kann.
seeadler0608
Donnerstag, 22. März 2018 19:30
Anzahl der DM-Sammler
Wir machen uns viel zu viele Gedanken um die Zukunft des Sammelgebietes.
Die Baby-Boomer Generation geht allmählich in den Ruhestand. Die meisten haben in der Wirtschaft gearbeitet. Gerade das DM-Sammelgebiet wird weiter expandieren.
Deutsche Wirtschafts- und Industriegeschichte wird immer stärker in den Fokus
auch jüngerer Leute rücken.
Das ist es doch, was uns abhebt vom Rest der Welt und was uns bleiben wird, unsere Geschichte, gerade auch die Zeit ab 1945, die wir selbst erlebt haben.
Stefan Johann Wimmer
Donnerstag, 22. März 2018 14:12
Bemerkung zum Streitgespräch - Ulrich 14 / nonvale
Bemerkung zum Streitgespräch - Ulrich 14 / nonvaleur
Was Bernd schreibt.... finde ich persönlich sehr gut.
Das ist die Realität.
EDHAC Finanzgeschichte
Donnerstag, 22. März 2018 10:48
DDR: Obligationen für den volkseigenen Wohnungsbau
Vogtländer
Donnerstag, 22. März 2018 10:37
Meinung eines Sammlers
Im Beitrag meines "Vorredners" steckt eine Menge Wahrheit. Es juckt mir schon lange in den Fingern, hier etwas dazu zu schreiben, aber was bringt es! Ich erfreue mich meiner schönen Freizeitbeschäftigung. Man kann da viel Spaß und Freude haben.
carquois
Mittwoch, 21. März 2018 21:06
Bemerkung zum Streitgespräch - Ulrich 14 / nonvale
Das eigentliche Dilemma unseres Hobbys ist doch, daß es zu wenig echte Sammler, dafür genügend Pseudosammler gibt, die mit mehr als einem Auge auf möglichen Profit schauen.
Bernd Köcher
Actie klicken!