Wenn Sie Beiträge im Sammler-Forum bzw. im HWP-Netzwerk schreiben möchten, müssen Sie sich anmelden. Zuvor ist aus Sicherheitsgründen eine einmalige unverbindliche und kostenfreie Registrierung mit Name, Benutzername, Passwort und E-Mail-Adresse notwendig. Sollten Sie noch nicht registriert sein, klicken Sie auf diesen Link: Registrierung.
Sie können im Sammler-Forum Texte veröffentlichen, aber auch durch Anklicken der über dem Textfeld ersichtlichen Symbole
Webseiten ohne oder mit Bild verlinken und Bilder von einer URL anzeigen. Über weitere Symbole
ist es möglich, Texte fett oder kursiv zu schreiben und den Text zu zentrieren. Bitte beachten Sie, dass für den Titel max. 50 Zeichen möglich sind. Hinweis: Das Fenster für den Gästebucheintrag kann man größer ziehen (Anfasser unten rechts).
Weitere Hinweise finden Sie unter Hilfe: Sammler-Forum.
EDHAC Finanzgeschichte
Mittwoch, 16. Mai 2018 08:48
Das Londoner Schuldenabkommen von 1953
Ulrich14
Dienstag, 15. Mai 2018 14:08
Preise im Suppes 2008/09 Deutschland
Habe von den Verfügbarkeiten und der aktuellen Angebots-Nachfragestruktur im Segment von Deutschland bis zum 8.5.1945 so gut wie keine Ahnung. Daher meine Frage:
Es geht mir hier auch nicht um dieZerstörung , die dieses Sammelgebiet durch die BAROV-Unmassen für immer erlitten hat.
Meine Frage, ganz konkret bezieht sich auf all die Aktien aus dieser Zeit, von denen kein Stück im Barov waren. Wo liegen da die heute realistischen Preise--kann man hier quer über den Daumen von 10% der SuppesPreise 2008-09 ausgehen, also bei einem 250.- Euro Stück ca. 25.-, bei einem 100.- Euro Stück von 10.-??
Und: Tendenz stabil--oder Tendenz weiter fallend??
und habe ich etwas übersehen?? Gibt es in diesem Marktsegment noch irgendeinen professionellen HWP-Handel?? Ausser Wolfenbütteler Warenabverkaufslisten?
Ulrich14
Dienstag, 15. Mai 2018 13:56
Offener Brief an Wolfenbüttel
Bin ich der einzige, der sich noch daran erinnert, dass die Wolfenbütteler Mannschaft den Abonnenten der Auktionskataloge seit vielen Jahren noch einen bereits bezahlten Katalog schuldig sind??
Angesichts der Bewertungsqualität des Suppes Deutschland 2008-2009 wäre eine realistische Neuauflage dringend notwendig.
Von einem qualitätsvollen Katalog, der das aktuelle Stückewissen abbildet will ich gar nicht reden.
EDHAC Firmengeschichte
Dienstag, 15. Mai 2018 09:50
Hamilton Watch Company
EDHAC Finanzgeschichte
Montag, 14. Mai 2018 09:46
Drei deutsche Schicksalsanleihen
EDHAC "German Dollar Bonds"
Sonntag, 13. Mai 2018 09:35
Georg von Giesche`s Heirs Mining Company
EDHAC Aktivitäten
Samstag, 12. Mai 2018 09:46
eWertpapiermuseum des EDHAC
EDHAC Firmengeschichte
Freitag, 11. Mai 2018 09:34
Tegernseebahn
smietzke
Donnerstag, 10. Mai 2018 20:19
Kuerle-Auktion
@Ulrich14. Kuerle-Auktionskatalog war in der Post...
Ulrich14
Donnerstag, 10. Mai 2018 15:50
Biete Württemberg--Suche Baden
Wer die Auktionskataloge der letzten 10 jahre sichtet, merkt--wie schwierig bis unmöglich es ist, Regionalsammlungen zu verkaufen bzw. zu vermarkten. Für Auktionatoren bleibt zuviel liegen--und die realistischen Marktpreise liegen oft nur noch bei 35-40 Prozent der einst genannten Auktionspreise, das gilt im übrigen auch für die DM-Papiere. . Beispielhaft sei auf die FHW Kataloge 89 und 90 von 2008 verwiesen in denen je eine Baden-Württ. und eine Baden-Sammlung angeboten wurde.
Wer seine Sammlung umstrukturieren will muss hier erfinderisch werden.
Suche daher Tauschpartner, gebe meine württ. Stücke ab--und suche dafür badische Stücke die mir fehlen. Vielleicht geht ja jemand den umgekehrten Weg.
Umfangreiches, hochinteressantes Material fast ohne Barov ist vorhanden, ca. 300 Stücke--ähnliches oft höherwertiges Material als in den Sammlungen aus den FHW Katalogen 89-90. Stücke von 1848-1995.
Bei Interesse bitte email an: financial.signs@t-online.de
Bond klicken!